Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
477579

Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet

Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet
  • Tork Soft weiße Dinnerservietten 1/8 gefaltet

Beschreibung

Tork Soft Dinnerservietten eignen sich für alle Restaurants mit legerem Ambiente. Verwöhnen Sie Ihre Kunden mit großen 3-lagigen Servietten in modernen und klassischen Farben abgestimmt auf die Inneneinrichtung Ihres Restaurants.
  • Wählen Sie aus einer Reihe von Farben und Designs, um das richtige Ambiente zu erzielen
  • Die hochwertigen, voluminösen Papierservietten bieten dem Gast zusätzlichen Komfort.
  • Mit vorgefalteten Servietten sparen Sie bei der Vorbereitung des Service wertvolle Zeit.
  • Sprechen Sie Ihre Gäste durch individuelle Werbedrucke an – 75 % der Serviettenbenutzer lesen die Botschaft
Tork Easy Handling™ Box – für leichteres Tragen, Öffnen und Entsorgen der VerpackungSE/004/001 EU Ecolabel49759 U 19 Food contact approved certified by a third party

Produkt- und Lieferinformationen

Qualität
Advanced
Länge entfaltet
39 cm
Breite entfaltet
39 cm
Länge gefaltet
19.5 cm
Breite gefaltet
9.8 cm
Lagen
3
Druck
Nein
Prägung
Ja
Farbe
Weiß

Transportdaten

Verbrauchseinheiten
Transporteinheiten
Palette
(CON)
(TRP)
(PAL)
EAN
8710499047487
8710499369527
8710499482998
Verpackungsmaterial
Plastic
Karton
-
Stück
100
1200 (12 CON)
19200 (16 TRP)
Bruttogewicht
722 g
9.3 kg
148.72 kg
Höhe
115 mm
245 mm
1130 mm
Länge
195 mm
601 mm
1200 mm
Breite
195 mm
401 mm
800 mm
Nettogewicht
716.4 g
8.6 kg
137.55 kg
Volumen
4.37 dm3
59.05 dm3
0.95 m3
Lagen pro Palette
-
-
4
Transporteinheiten pro Lage
-
-
4
Verbrauchseinheiten
(PAL)
EAN
8710499047487
Verpackungsmaterial
Plastic
Stück
100
Bruttogewicht
722 g
Höhe
115 mm
Länge
195 mm
Breite
195 mm
Nettogewicht
716.4 g
Volumen
4.37 dm3
Lagen pro Palette
-
Transporteinheiten pro Lage
-
Transporteinheiten
(TRP)
EAN
8710499369527
Verpackungsmaterial
Karton
Stück
1200 (12 CON)
Bruttogewicht
9.3 kg
Höhe
245 mm
Länge
601 mm
Breite
401 mm
Nettogewicht
8.6 kg
Volumen
59.05 dm3
Lagen pro Palette
-
Transporteinheiten pro Lage
-
Palette
(PAL)
EAN
8710499482998
Verpackungsmaterial
-
Stück
19200 (16 TRP)
Bruttogewicht
148.72 kg
Höhe
1130 mm
Länge
1200 mm
Breite
800 mm
Nettogewicht
137.55 kg
Volumen
0.95 m3
Lagen pro Palette
4
Transporteinheiten pro Lage
4

Inhalt

Dieses Produkt besteht aus

Frischfasern

Recycelte Fasern

Chemikalien

Das Verpackungsmaterial besteht aus Papier oder Plastik.

Material

Frischfasern und recycelte Fasern

Im Tissue-Herstellungsprozess werden sowohl Frischfasern als auch Altpapier verwendet. Die Wahl des Zellstoffes hängt von den Produktanforderungen und der Verfügbarkeit des Zellstoffes ab, sodass er stets auf effizienteste Weise verwendet wird.

Papier zu recyceln bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, da die Holzfasern mehr als einmal verwendet werden.

An die Qualität und Reinheit des Altpapiers werden an jedem Punkt der Verarbeitungskette (Sammlung, Sortierung, Transport, Lagerung, Nutzung) hohe Ansprüche gestellt, um sichere und hygienische Produkte zu gewährleisten.

Recycelte Fasern können aus verschiedenen Altpapierarten, wie alten Zeitungen, Zeitschriften, Büroabfällen, Pappbechern, Getränkekartons, Wellpappeschachteln und Papierhandtüchern, gewonnen werden. Die Wahl der Güteklasse des Altpapiers wird für jedes Produkt individuell getroffen, je nach den spezifischen Anforderungen an Leistungsmerkmale und Helligkeit. Das gesammelte Papier wird in Wasser aufgelöst, bei hohen Temperaturen gewaschen und mit Chemikalien behandelt und untersucht, um Unreinheiten zu beseitigen.

Frischfaserzellstoff wird aus Weich- oder Hartholz hergestellt. Das Holz wird chemisch behandelt und/oder mechanischen Vorgängen ausgesetzt, um die Zellulosefasern herauszufiltern und Lignin und sonstige Reststoffe zu beseitigen.Das Bleichen von Zellstoff, der für Tissue verwendet wird, ist im Wesentlichen ein Verfahren, bei dem Substanzen entfernt werden, die sich negativ auf wichtige Eigenschaften des Endproduktes auswirken könnten, wie etwa die Reinheit, Saugfähigkeit, Stärke und Farbe des Zellstoffes. Es gibt zwei verschiedene Methoden, die heute zum Bleichen von Frischfaserzellstoff angewendet werden: Das ECF-Verfahren (frei von elementarem Chlor), bei dem Chlordioxid verwendet wird, und das TCF-Verfahren (total chlorfrei), bei dem Ozon, Sauerstoff und Wasserstoffperoxid zum Einsatz kommen.

Recycelter Faserzellstoff wird mithilfe chlorfreier Bleichmittel (Wasserstoffperoxid und Natriumdithionit) gebleicht.

Chemikalien

Sämtliche Chemikalien (sowohl Zusatzstoffe als auch jene, die in der Verarbeitung zum Einsatz kommen) werden im Hinblick auf ihre Umweltsicherheit, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie ihre Produktsicherheit beurteilt.

Um die Produktleistung zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Zusatzstoffe:

  • Nassfestmittel (bei Papierwischtüchern und Handtüchern)
  • Trockenfestmittel (in Kombination mit der mechanischen Behandlung des Zellstoffs, bei reißfesten Produkten wie Papierwischtüchern)
  • Farbstoffe und Fixiermittel bei farbigem Papier (um dieses farbecht zu machen)
  • Druckfarbe bei bedruckten Produkten (Pigmente mit Träger- und Fixiermitteln)
  • Bei mehrlagigen Produkten kommt häufig wasserlöslicher Klebstoff zur Anwendung, der den Zusammenhalt des Produktes gewährleisten soll

In den meisten unserer Werke werden keine optischen Aufheller verwendet. Dies ist bei wiederverwertetem Papier jedoch häufig der Fall, weil es als Druckpapier eingesetzt wird.

Für Hygieneprodukte des professionellen Bedarfs werden keine Weichmacher verwendet.

Während der gesamten Produktion, der Lagerung und dem Transport gewährleisten die Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme eine hohe Produktqualität.

Um einen stabilen Prozess und eine solide Produktqualität aufrecht erhalten zu können, kommen im Papierherstellungsverfahren folgende Chemikalien und Verarbeitungshilfsmittel zum Einsatz:

  • Entschäumer (Tenside und Dispergiermittel)
  • Neutralisierungsmittel zur pH-Kontrolle (Natriumhydroxid und Schwefelsäure)
  • Retentionsmittel (Chemikalien, die helfen, kleine Fasern zu bündeln, um zu verhindern, dass Fasern verloren gehen)
  • Beschichtungschemikalien (die das Kreppen des Papiers eindämmen, um es weich und saugfähig zu machen)

Um beschädigte und wiederverwertete Fasern nutzen zu können, verwenden wir:

  • Hilfsmittel bei der Zellstoffherstellung (Chemikalien, die dabei helfen, in nassem Zustand reißfestes Papier wieder in Zellstoff zu verwandeln)
  • Flockungschemikalien (die dabei helfen, das wiederverwertete Papier von Druckfarbe und Füllstoffen zu reinigen)
  • Bleichmittel (um den aus wiederverwertetem Papier gewonnenen Zellstoff aufzuhellen)

Bei der Reinigung unserer Abwässer verwenden wir Flockungsmittel und Nährstoffe. Durch diese biologische Behandlung sorgen wir dafür, dass unsere Werke die  Wasserqualität nicht beeinträchtigen.

Kontakt mit Lebensmitteln

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, was durch Zertifikate Dritter bestätigt wurde. Das Produkt eignet sich dazu, Oberflächen, die Kontakt mit Lebensmitteln haben, abzuwischen, und darf auch gelegentlich und für kurze Zeit mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Umweltzertifizierungen

Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem EU Ecolabel SE/004/001 ausgezeichnet.

Verpackung

Erfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): Ja

Erstelldatum und letzte Überarbeitung des Artikels

Erstellungsdatum: 17-05-2019
Datum der Überarbeitung: 16-11-2023

Produktion

Dieses Produkt wird im Cuijk-Werk produziert, NL und ist zertifiziert gemäß ISO 9001, BRC-IoP, ISO 14001 (Environmental management systems), ISO 45001 und FSC Chain-Of-Custody.

Entsorgung

Das Produkt eignet sich für den Gebrauch innerhalb normaler Abfallverarbeitungssysteme einer Gemeinde. Benutzte Produkte sollten nicht in Recyclingsysteme gegeben werden.

Essity Professional Hygiene Germany GmbH, Sandhofer Straße 176, 68305 Mannheim, Deutschland