Als aktives Mitglied der Private Organizations for Patient Safety (POPs) hilft Tork Fachkräften im Klinik- und Pflegeumfeld dabei, sich für mehr Patientensicherheit einzusetzen
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tags der Händehygiene am 5. Mai ruft Tork, Hygienemarke des Gesundheitsunternehmens Essity, alle Gesundheitseinrichtungen dazu auf, betriebliche Rahmenbedingungen zu stärken. Inspirierende Best Practice-Beispiele sowie die Schaffung einer entsprechenden Patientenumgebung sind wichtige Schritte zur Verbesserung der Händehygiene in Pflege und Krankenversorgung. Um mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu generieren, stellt Tork innovative Hilfsmittel zur Verfügung. Medizinische Fachkräfte sollen damit in ihrem Vorhaben unterstützt werden, gemeinsam für mehr Händehygiene am Arbeitsplatz einzutreten.
Der Internationale Tag der Händehygiene wird jährlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen und richtet sich in erster Linie an Beschäftigte im Gesundheitswesen. Die WHO selbst hat eine multimodale Händehygienestrategie entwickelt, die aus fünf Komponenten besteht. Eine davon betrifft die innerbetriebliche Hygiene, allen voran die Etablierung von Rahmenbedingungen zur Einhaltung der Händehygiene, um die Sicherheit der Patienten und des Gesundheitspersonals zu gewährleisten.
Gut geschultes und vor allem motiviertes Gesundheitspersonal ist der Schlüssel zu optimaler Hygiene im Arbeitsumfeld und zur Verringerung von nosokomialen Infektionen. Studien belegen, dass eine indikationsgerechte Händehygiene bis zu 50 Prozent aller, der bei der Gesundheitsversorgung erworbenen Infektionen, verhindert.1 Darüber hinaus ergab eine von Tork in Auftrag gegebene Studie, dass acht von zehn Personen ihre Händehygiene im Berufsalltag gerne verbessern würden.2
Um Fachpersonal dabei zu unterstützen, hat Tork das Tork VR Händehygiene-Training in Zusammenarbeit mit Verhaltenswissenschaftlern und weltweit führenden Experten für Händehygiene entwickelt. Dabei handelt es sich um ein interaktives Virtual Reality-Trainingsprogramm. Der Anwender betreut mehrere Patienten in der Pflegepersonal- oder Arztrolle und je nach Erfolgsgrad bei der Einhaltung der Händehygiene, gemäß der WHO-Präventionsempfehlung „Meine 5 Momente der Händehygiene“, sieht er sich anderen Umständen ausgesetzt. Das Tork VR Händehygiene-Training, das seit Ende 2019 fast 15.000 Mal aufgerufen wurde, befähigt Berufstätige im Gesundheitswesen zur Umsetzung höchster Sicherheits- und Hygienestandards.
Darüber hinaus gilt es Mittel bereitzustellen, die die Erregerübertragungen und somit nosokomiale Infektionen verhindern: allen voran Produkte zur Händewaschung und -desinfektion, die für hygienekritische Umgebungen entwickelt wurden, wie die Tork alkoholischen Händedesinfektionsmittel.
Tork stellt außerdem Empfehlungen für die bestmögliche Platzierung von Spendern bereit, die auf den „5 Momenten der Händehygiene“ der WHO basieren und die sich auf vier Bereiche konzentrieren, die in Gesundheitseinrichtungen für die Einhaltung der Hygienevorschriften relevant sind. Forschungen belegen, dass die richtige Spender-Platzierung einen Einfluss auf die Händehygiene-Compliance hat.3
„Richtige Händehygiene rettet Leben, und es liegt in der kollektiven Verantwortung aller im Gesundheitswesen Tätigen weltweit, diese Standards einzuhalten. Durch die Förderung einer innerbetrieblichen Kultur in Gesundheitseinrichtungen wird die Händehygiene an erste Stelle gerückt", sagt Doris Berens-Bredahl, Marketing Manager Segment Healthcare. „Als Kernstück der Marke Tork bieten wir Produkte und Dienstleistungen an, die dabei helfen, Rahmenbedingungen zu schaffen, und wir arbeiten weiterhin unermüdlich daran, ein sachkundiger und zuverlässiger Partner für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen zu sein.“
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
www.tork.de/WorldHandHygieneDay
www.tork.at/WorldHandHygieneDay
www.tork.ch/WorldHandHygieneDay
1 Weltgesundheitsorganisation, https://www.who.int/campaigns/world-hand-hygiene-day/2021/key-facts-and-figures
2 Umfrage unter 1017 Angehörigen der Gesundheitsberufe in fünf Märkten: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Schweden, Deutschland und Polen. Die Umfrage wurde zwischen dem 23. November und 7. Dezember 2018 von United Minds im Auftrag von Tork und in Zusammenarbeit mit dem Panelanbieter CINT durchgeführt.
3 Boog, Matthijs C., Vicki Erasmus, Jitske M De Graaf, Elise (A) He Van Beeck, Marijke Melles und Ed F Van Beeck. Assessing the Optimal Location for Alcohol-based Hand Rub Dispensers in a Patient Room in an Intensive Care Unit. BMC Infect Dis BMC Infectious Diseases 13.1 (2013): 510.